Es ist möglich eine Vielzahl an DSP Controllern in einem einzigen Netzwerk zu betreiben, auf diese Weise werden bereits seit vielen Jahren große Showproduktionen gesteuert und ermöglicht. Die Fernsteuerung von DSPs über DMX wird vor allem auch bei hochprofessionellen Live-Show Produktionen verwendet: Dabei kann die gesamte Lasershow einfach über GrandMA, Avolites oder ähnliche Konsolen gesteuert werden, wodurch spektakuläre Effekte wie auch saubere Übergänge und Zusatzeffekte erzeugt werden können, da auch die Nutzung von Fadern und Effektgeneratoren der Konsolen möglich ist. Die Showsynchronisation mit anderen Medien kann sehr einfach über SMPTE realisiert werden, wobei das gesamte Setup zusätzlich noch über DMX oder MIDI ferngesteuert werden kann.
Der Laseranimation Lasergraph DSP ist als 19” Einbauversion sowie als mobile “travel” Variante erhältlich, jeweils auch als Single oder Dual Channel Ausführung.
Der mobile DSP, mit vollem Namen “Lasergraph DSP travel Mark 2”, ist extrem kompakt und daher ideal für mobile Anwendungen geeignet.
Da die DSP auch über Auto-Play und Stand-Alone Funktionalität verfügen, sind die travel Systeme auch ideal geeignet für vorprogrammierte Installationsprojekte, Messen und Corporate-Anwendungen. Sie können so konfiguriert werden, dass beim Systemstart automatisch eine definierte voreingespeicherte Showsequenz anläuft, die betrifft auch das Wiederhochfahren der Systeme nach einem Stromausfall, so dass die Systeme sofort wieder einsatzbereit sind: The show must go on!
Weitere Details zum Laseranimation Lasergraph DSP finden sich auf der Laserworld Webseite:
https://www.laserworld.com/shop/laser-control-software/lasergraph-dsp?___store=de
Beispielprojekte, die mit Laseranimation Lasergraph DSP umgesetzt wurden:
- Masters of Hardcore 2015 - Niederlandeiederlande
- MAYDAY Dortmund, 2015, 2014, … - Deutschland
- Multi Media Show „Attraction“ in Bird’s Nest - China
- RAMA VIII Bridge Bangkok - Thailand

Vertriebsmarken: