Laserworld FB4 MAX²

- DMX IN/OUT
- ILDA
- Interne Stromversorgung
- M10 Gewinde zur Befestigung einer Klemme
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Pangolin Quickshow Software Lizenz enthalten
- Kann zu Pangolin Beyond aufgerüstet werden
- IP64-geschütztes Gehäuse
- Interner Schalter
- Sicherheits-Öse
- 5-Pin DMX Eingang/Ausgang
- ILDA-Ausgang

Der Laser läuft eigenständig und benötigt keine Steuerung. Er gibt den Inhalt wieder, der auf dem Mainboard des Lasers gespeichert ist.

Der Laser kann mit einem Standard-DMX-Controller oder einer DMX-Software gesteuert werden.


Ein Laser sendet Steuerbefehle, der andere Laser folgt diesen. Funktioniert im Stand-Alone-Modus und Sound-to-Light-Modus.

Der Laser kann über LAN gesteuert werden - dies kann entweder eine direkte Softwaresteuerung sein, oder ArtNET oder ähnliches (abhängig vom Mainboard)

Der Laser kann über Standard-ILDA, das analoge Steuersignal für die Lasersteuerung, gesteuert werden. Es können externe Digital-Analog-Wandler (DACs) verwendet werden.

Der Laser kann über die integrierte Pangolin FB4-Karte gesteuert werden
Allgemein
Das Laserworld FB4 MAX² ist ein Netzwerk-Interface, das mit Pangolin Quickshow oder Pangolin BEYOND läuft. Pangolin Quickshow ist im Lieferumfang enthalten. Es hat einen SD-Speicher, auf dem Inhalte gespeichert werden können, die per DMX oder ArtNET getriggert werden können oder im Stand-Alone-Modus laufen.
Das Laserworld FB4 MAX² kann mit jedem Showlasersystem verwendet werden, das eine der oben genannten Funktionen bietet, unabhängig von der Marke.
Merkmale des Laserworld FB4 MAX² sind:
- Ansteuerung über Ethernet-Kabel
- Automatik-Modus über SD-Karte
- Farb-Display
- Unterstützt DMX- und/oder ILDA-Ansteuerung (versionsabhängig)
- Unterstützt Scangeschwindigkeiten von bis zu 120kpps
- 6-Farbkanal-Unterstützung
- Verbesserte Laserausgabe durch Interpolation
Das integrierte Farbdisplay bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten:
- Projektoreinstellungen
- Netzwerkeinstellungen
- Farbeinstellungen
- Bildkorrekturen
- Sicherheitseinstellungen
- Uhrfunktion
- Usw.
Laserworld FB4 MAX²
Laserworld FB4 MAX² läuft mit der Lasersteuerungssoftware Pangolin Quickshow und bietet die Möglichkeit, das Showlasersystem über ILDA oder DMX oder über den onboard SD-Speicher zu steuern. Außerdem ist es möglich, zusätzliche Laserprojektoren über ILDA through und ILDA in anzuschließen.
Für die ILDA- oder DMX-Steuerung:
Schließen Sie einfach ein Netzwerkkabel (CAT5) von Ihrem Computer, auf dem Pangolin Quickshow läuft (Software ist im Paket enthalten), an den Netzwerkanschluss des Laserworld FB4 MAX² an. Verbinden Sie dann ein ILDA- oder DMX-Kabel von dieser Netzwerkschnittstelle mit dem Lasersystem.
Mit SD-Speicher:
Lichtkonsolen-Modus: Erstellen Sie Inhalte in der Pangolin-Software und exportieren Sie diese Inhalte dann auf den eingebauten SD-Speicher (im Lieferumfang enthalten). Ein Computer ist bei dieser Art der Lasersteuerung nicht erforderlich, da die Steuerung über eine Lichtkonsole erfolgt. Diese Option ist ideal für Lichtdesigner.
Auto-Modus:
Erstellen Sie Inhalte in der Pangolin-Software und exportieren Sie diese Inhalte dann auf den Onboard-SD-Speicher (im Lieferumfang enthalten). Es ist möglich, den Inhalt des SD-Speichers automatisch abzuspielen, ohne dass ein Computer benötigt wird. Der Laserworld FB4 MAX² verfügt über eine interne Uhr, die es ermöglicht, eine bestimmte Zeit für die Wiedergabe einzustellen (zusätzliche Batterie erforderlich).
> Mehr Details
Vertriebsmarken: